(Mehr Informationen erhalten Sie durch einen Klick auf den Veranstaltungstitel)
16.-20.3. BZ-Woche
Abenteuer Lebensweg - Cuxhaven entfällt
24./25.4. Wochenende (Fr/Sa)
Frau und Partnerschaft - Bremen entfällt
21.-26.9. BZ-Woche
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit - Langeoog findet voraussichtlich statt, Anmeldung ab sofort möglich
04./05.12. Wochenende (Fr/Sa)
Mit leichtem Gepäck - Bremen findet voraussichtlich statt
Eine märchenhafte Abenteuerreise in die eigene Biografie
Wie im Märchen werden im eigenen Leben Herausforderungen gemeistert, Hindernisse überwunden und Aufgaben bewältigt. Es gibt hilfreiche Begegnungen und manchmal tun sich unerwartete Chancen auf. Wir werden uns als Held* und Heldin* unserer Lebens-Geschichte betrachten, besondere Begegnungen und Erfahrungen würdigen und die Schätze für unseren weiteren Weg darin entdecken. Mit Märchen-Rollenspiel, Psychodrama und Familienaufstellung kann ein neuer Blick auf den eigenen Lebensweg entstehen
Referentinnen: Algeth E. Weerts, Ruth Flemming
Bildungszeit (201503)
16. bis 20. März 2020 (Mo 11 Uhr – Fr 14 Uhr)
Ort: Tagungshaus Stella Maris in Cuxhaven-Sahlenburg
Kosten: 290 Euro, erm. 250 Euro, EZ 350 Euro, erm. 310 Euro
Anmeldung und nähere Informationen: Ev. Bildungswerk,
Tel.: (0421) 346 15 35
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.bildungswerk.kirche-bremen.de
Wochenendeminar für Frauen
Romantik und gelebte Partnerschaft
Was wurde aus den romantischen Vorstellungen der jugendlichen Frau in der gelebten Partnerschaft - sind Wünsche und Bedürfnisse auf der Strecke geblieben oder haben sie sich verändert? Wie habe ich mich selbst durch die Erfahrungen verändert seit der ersten Liebe und welche Erwartungen habe ich heute an Partnerschaft?
Wir werden die eigene Entwicklung in Partnerschaften im Austausch in Kleingruppen und mit spielerischen systemischen und psychodramatischen Methoden betrachten.
Referentin: Ruth Flemming, Algeth E. Weerts
Wochenende (201524)
24./ 25. April 2020 (Fr 17h - Sa 18h)
Ort: forum Kirche, Hollerallee 75, Bremen
Kosten: 50 Euro, erm. 25 Euro
Anmeldung und nähere Informationen: Ev. Bildungswerk,
Tel.: (0421) 346 15 35
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.bildungswerk.kirche-bremen.de
Begegnung mit dem kraftvollen »inneren Kind«
Die Wertschätzung eigener kindlicher Züge kann zur Quelle von Lebens-freude werden. Ein Ausflug in die Biografie soll einladen, um kindliche Stärken wie Spontaneität und Lebendigkeit wieder zu entdecken. Das Arbeiten am „inneren Kind“ eröffnet neue Zugänge zu dessen kraftvollen Seiten. Die Teilnehmenden erlernen Wege und Methoden, für ihre kindlichen Anteile zu sorgen, u. a. mit Hilfe systemischer Familienaufstellungen®, Psychodrama, Imaginations- Körper- und Entspannungsübungen.
Bitte zu beachten: Das Seminar wird in einer kleineren Gruppe stattfinden und das Konzept verändert und angepasst werden, um die wg. Corona notwendigen (Abstands-) Regelungen einhalten zu können.
Referentin: Ruth Flemming, Algeth E. Weerts
Bildungszeit (202506)
21.-25. September 2020
Ort: Langeoog
(Mo., ca. 10:00- Anfahrt ab HB-Langeoog / Sa., ca. 11:00 Abfahrt Langeoog-HB)
Seminarbeginn ab ca. 15 Uhr auf Langeoog
Kosten: 390 / erm. 340 Euro im Einzelzimmer incl. Unterk./Verpfl.
Anmeldung und nähere Informationen: Ev. Bildungswerk,
Tel.: (0421) 346 15 35
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.bildungswerk.kirche-bremen.de
Schuldgefühle loslassen
Im Lebensgepäck befindet sich so manch Überflüssiges, wie z.B. unklare (alte) Schuldgefühle. Was aber bin ich anderen wirklich schuldig - und was mir selbst? Übernehme ich Schuld oder Verantwortung, die nicht die meine ist?
Im Austausch miteinander, mit Hilfe von systemischen und anderen kreativen Methoden werden Sie eigene Schuldgefühle besser verstehen lernen, wie sie entstehen und welche Gefühle dahinter stecken. Durch die psychodramatische Arbeit mit inneren Anteilen entsteht die Möglichkeit, sich selbst liebevoll zu vergeben, sich von belastenden Verantwortlichkeiten zu erleichtern und sich - guten Gewissens - die Freiheit der „Unschuld“ im eigenen Leben zu erlauben.
Referentin: Ruth Flemming, Algeth E. Weerts
Wochenendseminar
4.-5. Dezember (Fr 17h - Sa 18h)
Ort: forum Kirche, Hollerallee 75, Bremen
Anmeldung und nähere Informationen: Ev. Bildungswerk,
Tel.: (0421) 346 15 35
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.bildungswerk.kirche-bremen.de
Kennlernwochenende
Fortbildung zum/zur Psychodrama-PraktikerIn
beim Institut für Psychodrama Dr. Ella Mae Shearon
22.-24. Januar 2010 in Hamburg
Diese handlungs- und lösungsorientiert ausgerichtete Basisfortbildung soll dazu befähigen:
- in Teams und Gruppen erfolgreich zu arbeiten
- Gruppen zu leiten, die themen- und/oder selbsterfahrungsbezogen arbeiten
- eigene Erlebnisse, Einstellungen und Verhaltensweisen aus der Biografie und Sozialisation zu erarbeiten und Sichtweisen gegebenenfalls zu verändern
- Probleme zu benennen und Lösungsmöglichkeiten zu entwickeln
- Mediations- und Kommunikationstechniken zu trainieren
- Konfliktparteien zusammenzuführen
- Körper, Geist und Seele zur Steigerung der Innovation, Lebendigkeit und Kreativität zu nutzen
Die Ausbildung wird nach den Richtlinien des Deutschen Arbeitskreises für Gruppen-Psychotherapie und Gruppendynamik und des Fachverbandes für Psychodrama (DAGG/DFP) durchgeführt
Leitung:
Bernadette Buthe, Erfahrung in der Familien- und Erziehungsberatung, Psychodrama-Leiterin (DAGG/DFP), Supervisions- und Coaching-Ausbildung (DGSv), arbeitet in eigener Praxis zu den Formaten Psychotherapie/HP, Supervision/Coaching
Co-Leitung:
Ruth Flemming, Dipl.-Psychologin, Psychodrama-Therapeutin
Ort: Zeiseweg 38, 22765 Hamburg
Kosten: 195,- Euro
Anmeldung und Information:
Bernadette Buthe
Tel. 04152-88 81 58
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.psychodrama-ems.de
nach oben zur Terminübersicht