(Mehr Informationen erhalten Sie durch einen Klick auf den Veranstaltungstitel)
03.-08.10.2022 BZ-Woche
„Brüderchen und Schwesterchen“- was Geschwisterpositionen bedeuten - Langeoog
Was Geschwister-Positionen bedeuten
Ob wir als ältestes, mittleres oder jüngstes Kind aufwachsen, die eigene Position in der Familie wirkt modellhaft in der späteren Gestaltung von Beziehungen. Mit spielerischen Methoden (aus Psychodrama und Improvisationstheater) werden wir eigene Geschwister- und Familienbeziehungen betrachten, um daraus entstandene Rollenmuster aufzudecken und zu verstehen. Ein Revival alter Kinder- und Gruppenspiele rundet die Woche ab.
Referentin: Ruth Flemming, Marion Flindt
03.10.-08.10.2022 / Langeoog
(Mo 14:45 Uhr – Sa 11 Uhr)
Bildungszeit (222403)
Ort: Tagungshaus Medland, Langeoog
Kosten: 435/ ermäßigt 260, Einzelzimmer 555/ erm. 335 incl. Unterk./Verpfl.
Anmeldung und nähere Informationen: Ev. Bildungswerk,
Tel.: (0421) 346 15 35
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.bildungswerk.kirche-bremen.de
Kennlernwochenende
Fortbildung zum/zur Psychodrama-PraktikerIn
beim Institut für Psychodrama Dr. Ella Mae Shearon
22.-24. Januar 2010 in Hamburg
Diese handlungs- und lösungsorientiert ausgerichtete Basisfortbildung soll dazu befähigen:
- in Teams und Gruppen erfolgreich zu arbeiten
- Gruppen zu leiten, die themen- und/oder selbsterfahrungsbezogen arbeiten
- eigene Erlebnisse, Einstellungen und Verhaltensweisen aus der Biografie und Sozialisation zu erarbeiten und Sichtweisen gegebenenfalls zu verändern
- Probleme zu benennen und Lösungsmöglichkeiten zu entwickeln
- Mediations- und Kommunikationstechniken zu trainieren
- Konfliktparteien zusammenzuführen
- Körper, Geist und Seele zur Steigerung der Innovation, Lebendigkeit und Kreativität zu nutzen
Die Ausbildung wird nach den Richtlinien des Deutschen Arbeitskreises für Gruppen-Psychotherapie und Gruppendynamik und des Fachverbandes für Psychodrama (DAGG/DFP) durchgeführt
Leitung:
Bernadette Buthe, Erfahrung in der Familien- und Erziehungsberatung, Psychodrama-Leiterin (DAGG/DFP), Supervisions- und Coaching-Ausbildung (DGSv), arbeitet in eigener Praxis zu den Formaten Psychotherapie/HP, Supervision/Coaching
Co-Leitung:
Ruth Flemming, Dipl.-Psychologin, Psychodrama-Therapeutin
Ort: Zeiseweg 38, 22765 Hamburg
Kosten: 195,- Euro
Anmeldung und Information:
Bernadette Buthe
Tel. 04152-88 81 58
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.psychodrama-ems.de
nach oben zur Terminübersicht